Sachgedenkliches Mitbewusstsein
Unter einem „sachgedenklichen Mitbewusstsein“ versteht man ein Wissen, das nur mittelbar vorhanden ist, und nicht gegenwärtig nach außen in Erscheinung tritt, allerdings jederzeit aktivierbar ist.
Unter einem „sachgedenklichen Mitbewusstsein“ versteht man ein Wissen, das nur mittelbar vorhanden ist, und nicht gegenwärtig nach außen in Erscheinung tritt, allerdings jederzeit aktivierbar ist.
Oliver Boltze ist Rechtsanwalt, zert. Geldwäschebeauftragter (TÜV), zert. Compliance Officer & zert. Compliance Auditor (TÜV) sowie Wirtschaftsmediator in Karlsruhe mit den Schwerpunkten Geldwäscheprävention, Compliance Management, Markenrecht sowie Konfliktmanagement.
Kleinoberfeld 1
D-76135 Karlsruhe
Deutschland