Veblen-Effekt
Beim Veblen-Effekt wird eine Luxusmarke demonstrativ konsumiert, um deren Öffentlichkeitswirksamkeit auszunutzen und der Umgebung finanziellen Wohlstand, Prestige und Macht zu suggerieren.
Beim Veblen-Effekt wird eine Luxusmarke demonstrativ konsumiert, um deren Öffentlichkeitswirksamkeit auszunutzen und der Umgebung finanziellen Wohlstand, Prestige und Macht zu suggerieren.
Oliver Boltze ist Rechtsanwalt, zert. Geldwäschebeauftragter (TÜV), zert. Compliance Officer & zert. Compliance Auditor (TÜV) sowie Wirtschaftsmediator in Karlsruhe mit den Schwerpunkten Geldwäscheprävention, Compliance Management, Markenrecht sowie Konfliktmanagement.
Kleinoberfeld 1
D-76135 Karlsruhe
Deutschland