Werbevortrag
Unter einem „Vortrag“ ist die (meist mündliche) Darstellung einer bestimmten Thematik durch einen oder mehrere Dozenten gegenüber einem aufgrund einer Ankündigung oder persönlichen Einladung zusammengekommenen Zuhörerkreis zu verstehen. Werbevorträge sorgen dafür, dass die Zuhörer die darin enthaltenen Empfehlungen zunächst nicht einer freien, ruhigen und sachlichen Prüfung unterziehen können. Vielmehr sind Werbevorträge dazu geeignet, spontane, eher gefühls- als vernunftmäßige und damit unüberlegte sowie verfehlte Kaufentschlüsse beim Zuhörer auslösen.